NABU und 3con: Gemeinsames Beratungsangebot
Warum sind Umweltfragen strategisch entscheidend? Bereits heute sind mehrere planetare Grenzen überschritten. Der Klimawandel ist dabei nur ein sichtbarer Teil einer umfassenden ökologischen Krise – auch der Verlust von Biodiversität und die Übernutzung natürlicher Ressourcen haben tiefgreifende Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten.
Ungeachtet aller Entwicklungen und Unsicherheiten bezüglich relevanter ESG-Regulatorik ist es für Unternehmen deshalb unerlässlich, ökologische Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und strategisch zu adressieren – für langfristige Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerische Resilienz.
Wer von unserer Partner-schaft profitieren kann:
Unternehmen, die sich heute umfassend und vorausschauend mit der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen befassen, werden in der Zukunft entscheidende Vorteile haben: ökologisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich.
Insbesondere für Unternehmen, deren Wertschöpfung
auf natürlichen Ressourcen basiert, ist es unabdingbar, Naturkapital als strategischen Vermögenswert zu verstehen und zu steuern. Genau hier setzt das gemeinsame Beratungsangebot von NABU und 3con an.
Warum NABU und 3con?
Wir kombinieren Strategie-, Transformations- und Umweltexpertise zu einem einzigartigen Beratungsansatz. Als starke Partner unterstützen wir Unternehmen dabei, Umwelt- und Klimastrategien nicht als regulatorische Pflicht, sondern als Chance für nachhaltiges Wachstum und Resilienz zu nutzen.

3con
… verfügt über umfassende Erfahrung in der Strategie-beratung, ESG-Compliance und Transformations-begleitung.


NABU
… bietet tiefgreifende fachliche Epertise im Natur- und Umweltschutz sowie eine hohe ökologische Glaubwürdigkeit.


Gemeinsam
… entwickeln wir nachhaltige Positionierungen und gewährleisten effektive Umsetzung sowie regulatorische Sicherheit.
Unser Angebot...
Wir begleiten Unternehmen entlang des gesamten Nachhaltigkeitsprozesses – von der Analyse über Strategieentwicklung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen:
Risiko- und Chancenanalyse:
Welche naturbezogenen Risiken und Chancen sind für das Unternehmen wesentlich? Wir helfen, eine klare Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen.
CSRD-Implementierung:
Wie können regulatorische Anforderungen ressourcenschonend und nachhaltig umgesetzt und zeitgleich Mehrwerte für das Unternehmen gewonnen werden?
Strategieentwicklung:
Wie lassen sich Klima-, Umwelt- und Biodiversitätsaspekte so in die Unternehmensstrategie integrieren, dass sie nicht nur Compliance erfüllen, sondern echten unternehmerischen Mehrwert generieren?
Climate und Biodiversity Transition Plans:
Wie können auf Basis etablierter Rahmenwerke nachhaltige Klima- und Biodiversitätsstrategien entwickelt und damit Resilienz und Wachstum gefördert werden?
Strategieumsetzung:
Wo können Unternehmen mit konkreten Maßnahmen Wert generieren und direkten Impact erzielen? Wir entwickeln passgenaue Lösungen – von Lieferkettenstrategien über Flächenschutz bis hin zur Integration in Investitionsentscheidungen.
Ansprechpartner
Sie wollen mehr erfahren?
Sprechen Sie mich gerne an und wir vereinbaren ein Kennenlernen!

Dr. Stefan Grimm
Associate Partner